Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Resilienz von Kindern fördern
09.
März
2026
Karte
Zeit
Mo., 09. März 2026, 18:30 Uhr bis
Mo., 09. März 2026, 20:30 Uhr
Ort
Pfarrheim
Hauptstraße 46
7301 Deutschkreutz
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Barbara Buchinger
0676 880 701 556
barbara.buchinger@martinus.at
Karte
Karte
Resilienz von Kindern fördern

Resilienz ist die seelische Widerstandskraft, sie kann uns
in herausfordernden Situationen des Lebens helfen.

Wir können diese Kraft gezielt bei unseren Kindern und bei
uns selber wachsen und gedeihen lassen.

 

Referentin: Sieglinde Sadowski, BEd MSc
Religionspädagogin, psychosoziale Beraterin

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen