Das Matthäus-Evangelium hat seit frühesten Zeiten den ersten Platz unter den Evangelien. Nicht weil es das älteste wäre, sondern weil es am meisten vorgelesen wurde und am beliebtesten war. Ein judenchristlicher Lehrer könnte es im Gebiet von Antiochien am Orontes verfasst haben. Es ist das "jüdischste" unter den Vieren und zugleich offen für die Völker. Ein Widerspruch?
Bibeltreffpunkt mit Mag. Anton Kalkbrenner
Die Ausführungen sind zugleich eine EInführung in die Leseordnung des Kirchenjahes 2025/26 (beginnend mit dem 1. Adventsonntag): im Lesejahr A stammen die Sonntag-Evangelien zumienst aus MT.