Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Blickpunkkt 2025 / DE
19.09.2024
Bildungsfrühling 2025

Erwachsenenbildung direkt in der Pfarre

Der Bildungsfrühling bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, die jede Pfarre Burgenlands buchen kann. Von 17. Februar bis 17. Mai 2025 kommen unsere Referentinnen und Referenten direkt in die Pfarre.

 

Der Bildungsfrühling steht im Zeichen der persönlichen und gemeinschaftlichen Weiterentwicklung. Bildung vor Ort bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und das Wissen zu erweitern. 

 

Inspirierende Themen, spannende Vorträge

Lassen Sie sich inspirieren von Themen, die uns alle betreffen und nutzen Sie die Gelegenheit, um in Ihrer Pfarre spannende Vorträge anzubieten. 

 

Und so bucht ihre Pfarre eine Veranstaltung

Im Angebotskatalog (PDF) finden Sie

  • die zur Auswahl stehenden Veranstaltungen
  • die jeweiligen Referentinnen und Referenten
  • das jeweils mögliche Datum, an dem die Veranstaltung stattfinden kann
  • sowie die möglichen Bezirke. 

Suchen Sie sich Ihre Wunschveranstaltung aus dem Veranstaltungskatalog und füllen Sie das untenstehende Formular aus. Bis 31. Oktober 2024 hat ihre Pfarre die Möglichkeit, eine Veranstaltung zu buchen. Die Zusagen erfolgen nach eingelangter Buchung. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Wunschtermin erhalten, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen.

 

Angebotskatalog (PDF)

 

Dauer und Kosten

Die Kosten der Referent:innen übernimmt das Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese. Sie stellen den Veranstaltungsraum und eine eventuelle Verpflegung für ein geselliges „Nachreden bei Brot & Wein“ für die Teilnehmer:innen bereit. Die Vorträge inklusive Gesprächsrunde dauern in der Regel etwa 90 bis max. 120 Minuten. Bitte planen Sie diese Zeit entsprechend ein. 
 
Wir stellen den teilnehmenden Pfarren gerne eine Handreichung bzw. Checkliste zur Verfügung, damit sie alle wichtigen Punkte im Blick haben, die bei der Durchführung eines Vortrags oder einer Veranstaltung zu beachten sind. 

 

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne

Mag.a Birgit Prochazka  , M birgit.prochazka@martinus.at, T 0676 880 701 292

 

Anmelden

Vorname Nachname
der Ansprechperson
der Ansprechperson
Nummer und Titel

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...