Startseite
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität
Hauptmenü:
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität

Inhalt:
Fotowerk, Diana_Drubig
11.12.2024

Dritter Adventsonntag

Ich bin nicht Gott, sondern ein Mensch. Gedanken zum 3. Adventsonntag. Lesejahr C III, 15.12.2024

 

 

Schriftworte

Der König Israels, der Herr, ist in deiner Mitte; du hast kein Unheil mehr zu fürchten. Er jubelt über dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag.

Zefanja 3, 15b.17c

 

Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!

Philipperbrief 4, 6

 

Impuls

 

Woraus speist sich die Hoffnung?

Ich muss meinen Platz in dieser Welt kennen, meine „Rolle“ im „großen Mysterienspiel namens Leben“: Ich bin nicht Gott, sondern ein Mensch.

 

Es gibt einen, der die Welt erlöst hat!

Und das bin gottseidank nicht ich.

 

Ich muss nicht „der starke Mann“, „die mächtige Schutzfrau“ sein, „die unnahbare Heldin“ oder „der weiße Zauberer“.

 

Gott sei Dank!

 

Der Advent kann eine Zeit der Vergewisserung sein.

Vielleicht im Sinne eines Ignatius von Loyola (1491-1556), der es so formulierte:

"Wir müssen so auf Gott vertrauen, als ob alles von uns, nichts von Gott abhinge. Wir müssen unsere Kräfte aber so einsetzen, als ob alles von Gott, nichts von uns abhinge."

© nikfai

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...