Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wachsen ein Leben lang
Seniorenpastoral
Hauptmenü:
  • Wachsen ein Leben lang

Inhalt:

LIMA ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55.

  1. Gedächtnistraining
    Übungen für Konzentration und Aufmerksamkeit, Übungen für ein besseres Gedächtnis.
  2. Bewegungsübungen - Psychomotorik
    Spiele, die Spaß machen, Atemübungen, Sitztänze, Entspannungsübungen.
  3. Lebens- und Alltagstraining - Kompetenztraining
    Veränderungen im Alter, Ernährung und Wohnen im Alter, soziale Kontakte, Information über regionale Angebote und Hilfsdienste.
  4. Sinn- und Glaubensfragen
    Ausgesprochene und unausgesprochene Zweifel und Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte, sinnvolle Gestaltung des Alters, Partnerschaft, Einsamkeit, Krankheit und Leiden, Abschied nehmen.

Sie haben die Möglichkeit

  • an einer LIMA-Gruppe teilzunehmen
  • eine/n LIMA-Gruppenleiter/in zu einer Schnupperstunde einzuladen
  • eine Gruppe in Ihrem Ort zu organisieren
  • Informationsmaterial zur Ausbildung als LIMA-Gruppenleiter/in zu bekommen

LIMA-Koordinatorin Anny Viktoria Fuchs, Tel: 0664/19 22 658, anny.fuchs@aon.at

LIMA-Trainingsgruppen

Nördliches Burgenland

 

Mittwoch 10.00-11.15 Uhr (wöchentlich) Senecura Sozialzentrum, 2421 Kittsee

 

Freitag 9.30-11.00 Uhr (wöchentlich) Haus der Begegnung, 7000 Eisenstadt

 

Montag 10.00–11.30 Uhr (wöchentlich) Haus der Generationen, 7053 Hornstein, Ortsmitte 3

 

Dienstag 10.00 – 11.30 Uhr (14-tägig) Aufenthaltsraum Betreubares Wohnen, 7222 Rohrbach, Hauptstrasse 12

 

Mittleres Burgenland

 

Dienstag 14.30-16.00 Uhr (wöchentlich) Pfarrzentrum, 7350 Oberpullendorf

 

 

Kontakt und Information: Anny Viktoria Fuchs, 0664 1922658

Wir schau´n am Kalender, s´ist wieder soweit,
für die nächste LIMA, da sind wir bereit.

 

Wir begrüßen uns alle und freuen uns sehr,
doch sind wir auch traurig, gibt´s kein LIMA mehr.

 

Im Leben zu lernen, das hört niemals auf,
dafür nimmt man manchmal auch etwas in Kauf.

 

Das Reden ist wichtig, das Kommunizieren,
es kann uns aus so manchem Tief herausführen.

 

Wir spenden uns gegenseitig vieles an Kraft,
beachtlich, dass man es gelegentlich schafft.

 

Wir sitzen am Sessel und können uns denken,
Maria, die wird uns schon irgendwie lenken.

 

Hat eine Geburtstag, dann singen wir laut
ein Ständchen für sie, dass sie nur so schaut.

 

Wir denken so viel, dass das Hirn manchmal raucht,
und wissen, dass jeder von uns das auch braucht.

 

Bewegung, Gymnastik, das gibt Energie,
kann sein, was da will, wir versäumen es nie.

 

Wir machen die Hausübung immer sehr brav,
das können wir manchmal sogar schon im Schlaf.

 

Wir reden und singen und tauschen uns aus,
solange wir eben noch nicht sind zuhaus.

 

Ob Sommer, ob Winter, es ist immer schön,
einmal in der Woche zu LIMA zu geh´n.

 

im September 2014 verfasst von einer langjährigen Teilnehmerin der Eisenstädter LIMA-Gruppe


nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Seniorenpastoral

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: seniorenpastoral@martinus.at
https://www.martinus.at/seniorenpastoral
Impressum
  Anmelden
nach oben springen