Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen
Schulamt
Hauptmenü:
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen

Inhalt:
21.05.2025
Veranstaltungen

Gedenkkultur im Fokus

Am 14. Mai 2025 fand am Begegnungsplatz in Langental eine besondere Fortbildungsveranstaltung für Religionspädagog:innen statt. Mag. Josko Vlasich, sowie der Künstler Peter Kedl führten die Teilnehmenden durch die Entstehung und Bedeutung des Gedenkplatzes.

Peter Kedl gab Einblick in den künstlerischen Prozess und die gestalterische Idee hinter dem Erinnerungsort. In Kombination mit den Impulsen von Mag. Vlasich, die die historische Dimension beleuchteten, entwickelte sich ein lebendiger Austausch.

 

Der Begegnungsplatz in Langental wurde so nicht nur als Denkmal, sondern als Lernort und Impulsgeber erfahrbar.

Am Ende der Veranstaltung bekamen alle Teilnehmer:innen das neue mehrsprachige Liederbuch der burgenländischen Vielfalt überreicht. Das neue Gesangswerk enthält traditionelle und zeitgenössische Lieder in den Volksgruppensprachen des Burgenlandes – Kroatisch, Ungarisch und Romanes – und ist ein weiterer Beitrag zur Pflege kultureller und sprachlicher Diversität in der Bildungsarbeit.

Den feierlichen Schlusspunkt setzte eine musikalische Darbietung. Die Teilnehmenden sangen gemeinsam den Friedenskanon „Das Lied vom Frieden“ in vier Sprachen.

 

 

Izobrazba usavršavanja za vjeroučiteljice i vjeroučitelje u Longitolju: Kultura spominjanja u fokusu

 

14. maja 2025. se je na Mjestu susreta u Longitolju održao poseban tečaj usavršavanja za vjeroučiteljice i vjeroučitelje. Mag. Joško Vlasich i umjetnik Peter Kedl su diozimatelje peljali kroz nastajanje i značenje spomen-mjesta.

Na koncu izobrazbe su svi vjeroučiteljice i vjeroučitelji dostali novu većjezičnu pjesmaricu Gradišćanske raznolikosti i su skupa jačili kanon „Pjesma mira“ na četiri jezika.

 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Schulamt

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: schulamt@martinus.at
https://www.martinus.at/schulamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen