Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen
Schulamt
Hauptmenü:
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen

Inhalt:
(c) Emmerich Maedl, www.maedl.at
13.05.2025
Wettbewerbe

Preisverleihung Reli-Olympiade und Theolympia 2025

Bereits zum zweiten Mal wurde Schülerinnen und Schüler an Burgenlands Volks- und Sonderschulen vom Schulamt der Diözese Eisenstadt zur Teilnahme am Wettbewerb "Reli-Olympiade" eingeladen. Außerdem fand heuer auch wieder die "Theolympia" im AHS-BHS-Bereich statt, bei der Essays und Fotos prämiert werden. Als Themen standen "Ich bin Teil einer Gemeinschaft" bzw. "Poiltik und Religion - eine unheilige Allianz" im Mittelpunkt der kreativen Auseinandersetzungen.

 

Aus den zahlreichen Einsendungen wurden von einer fachkundigen Jury rund um Fachinspektorin MMMag. Christina Clementi (für Kunst und Gestaltung) und Mag. Patrick Kluiber 16 Kinder und Jugendliche in drei Kategorien als Preisträger*innen ausgewählt. Aus der Kategorie I (1. und 2. Schulstufe) gab es heuer vier Finalistinnen, ebenso wurden auch in der Kategorie II (3. und 4. Schulstufe) vier Preisträger*innen gekürt. Bei der Theolympia wurden im Bereich "Essay" sechs Preise und in der Kategorie "Foto" zwei Preise verliehen.

 

Am Nachmittag des 9. Mai fand die feierliche Prämierung im Rahmen einer Festveranstaltung in der Pfarrkirche St. Margarethen im Burgenland statt, bei denen die Finalist*innen entsprechend gewürdigt wurden und sie wertvolle Sachpreise und Gutscheine überreicht bekamen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Fachinspektorin Tatjana Steurer-Kiss.

 

Musikalisch begleitet wurde die Festveranstaltung vom Schulchor der VS St. Margartehen mit Religionslehrerin Katalin Händler.  Herzlichen Dank an alle, die durch ihre Beiträge der heurigen Preisverleihung einen würdigen Rahmen gaben! 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Schulamt

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: schulamt@martinus.at
https://www.martinus.at/schulamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen