Startseite
  • News
  • Leitung & Team
  • Unterricht
  • WIR für euch
  • Privatschulen
Leitung & Team
  • Leitung & Team
  • Leitung - Historie
Unterricht
  • Rechtliches
  • Lehrpläne
  • Formulare
  • Handreichungen
  • Ich mag Reli
WIR für euch
  • Berufsgemeinschaft
  • feel the pulse
  • Relicampus
  • mein-religionsunterricht.at
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Schulamt
Hauptmenü:
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen

Inhalt:
(c) Elisabeth Fürst
28.05.2024
Veranstaltungen

Tag des Lehrlings 2024

Es waren heuer knapp 430 Lehrlinge aus Berufsschulen der Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt, die sich am 23. Mai im Stift Heiligenkreuz einfanden, um mit den Zisterziensermönchen den 33. Tag des Lehrlings zu begehen. Mit dabei waren auch Lehrlinge aus den Berufsschulen Eisenstadt, Pinkafeld und Oberwart.

 

Organisiert wurde der Tag von den Schulämtern der Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt, zusammen mit der Klostergemeinschaft des Stiftes. 15 Mönche lotsten als Guides durch 17 Stationen, an denen es mittels App Fragen zum Leben der Mönche und zur Geschichte des Stiftes zu beantworten galt. Highlight des Tages war aber eine Wortgottesfeier mit Kardinal Christoph Schönborn. Dieser fand in seiner Predigt wertschätzende Worte für die jungen Lehrlinge und betonte, dass „es ist wichtig in unserer Gesellschaft ist, die zu ehren, die mit den Händen etwas machen können“, denn „das Haus, in dem ihr wohnt, ist nicht von selber entstanden, das haben Menschen gebaut mit ihrer Hände Arbeit. Ihr seid die Grundlage der Gesellschaft.“ Für die musikalische Begleitung des Tages sorgte die Schülerband „Out of Order“ aus der HAK Oberpullendorf.

Als Erinnerung gab es, von den Berufsschulen Schrems und St. Pölten produziert, für alle Schlüsselanhänger in Form kleiner Lederfüßchen, auf denen der Wahlspruch des Kardinals „Ich nenne euch Freunde“ aufgedruckt ist.

 

Der Tag des Lehrlings ist im deutschsprachigen Raum ein einzigartiges Ereignis, bei dem die Anerkennung junger Menschen und ihrer Berufe in den Vordergrund gerückt wird.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Schulamt

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: schulamt@martinus.at
https://www.martinus.at/schulamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...