Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Friedensprozession
    • Aus den Dekanaten
    • Vatertag
    • Vater-Kind-Angebote
    • Fairer Nikolaus
    • Besinnungstage
    • Sommerakademie
  • Lesenswert
    • Ypsilon
    • Bücher
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Dekanatsobmänner
    • KMB Österreich
    • KMB International
    • KA Burgenland
  • Kontakt
  • Fotos
Katholische
Männerbewegung
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Friedensprozession
    • Aus den Dekanaten
    • Vatertag
    • Vater-Kind-Angebote
    • Fairer Nikolaus
    • Besinnungstage
    • Sommerakademie
  • Lesenswert
    • Ypsilon
    • Bücher
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Dekanatsobmänner
    • KMB Österreich
    • KMB International
    • KA Burgenland
  • Kontakt
  • Fotos

Inhalt:
v.l.n.r.: Philipp Jurenich, Gerhard Strommer, Ewald Samer,  Christoph Marchhart, Andreas Resetarits, Karl Woditsch, Johann Artner, Vinzenz Jobst, Hans Haider, Othmar Lorenz, Karl Tuider
© Karl Tuider
v.l.n.r.: Philipp Jurenich, Gerhard Strommer, Ewald Samer, Christoph Marchhart, Andreas Resetarits, Karl Woditsch, Johann Artner, Vinzenz Jobst, Hans Haider, Othmar Lorenz, Karl Tuider
27.10.2025
KMB

KMB-Herbstkonferenz in Oberdorf

 

Am 18. Oktober 2025 fand im Pfarr- und Gemeindezentrum Oberdorf die Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese Eisenstadt statt.

Unter der Leitung von Vinzenz Jobst (KMB-Diözesanobmann) kamen der Diözesanvorstand und die Dekanatsobmänner zusammen, um Rückschau zu halten, aktuelle Themen zu besprechen und die Jahresplanung vorzubereiten.
 

Nach einer geistlichen Einstimmung blickten die Teilnehmer auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders positiv hervorgehoben wurden die 75-Jahr-Feier der KMB, die großes mediales Echo fand, die 38. Sommerakademie in St. Pölten sowie die Friedensprozession in Mogersdorf, die trotz Regen ein starkes Zeichen des Zusammenhalts setzte. Die Rückmeldungen zeigten deutlich, wie lebendig und engagiert die Männerbewegung im Burgenland ist.
 

Die Berichte aus den Dekanaten spiegelten die Vielfalt der Aktivitäten wider – von spirituellen Angeboten über Gemeinschaftsveranstaltungen bis hin zu gesellschaftlichem Engagement. Besonders genannt wurden die Aktion „Fairer Nikolaus“, verschiedene Vatertagsaktionen, Kreuzwege, Andachten sowie gesellige Formate wie das KMB-Schnapsen im Dekanat Jennersdorf. Auch Bildungsangebote mit hochkarätigen Referenten sind ein fixer Bestandteil vieler Dekanatsveranstaltungen und werden von den Männern sehr gut angenommen. Erfreulich ist zudem der wachsende Zuspruch bei den Treffen im Dekanat Mattersburg.
 

Für das kommende Jahr sind die Besinnungstage 2026 im Stift Vorau geplant, bei denen Prof. Leopold Neuhold zum Jahresthema der KMB „Frieden und Versöhnung“ referieren wird. Außerdem wird die Friedensprozession 2026 im Seewinkel stattfinden. Eine Klausur im Frühsommer soll zusätzlich Raum für inhaltliche Vertiefung und Vernetzung bieten.
 

Zum Abschluss dankte Vinzenz Jobst allen Engagierten in den Pfarren und Dekanaten für ihren Einsatz und ihre Ausdauer: „Die KMB bleibt lebendig, verbindend und nahe bei den Menschen.

 

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Katholische
    Männerbewegung

    St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 676 880701704
    E-Mail: kmb@martinus.at
    https://www.martinus.at/kmb
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen