 
													KMB-Magazin Y: "Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken"
Die neue Ausgabe des KMB-Magazins ypsilon (4/2025) widmet sich einem Thema, das unser Leben, Arbeiten und Kommunizieren nachhaltig verändert: Künstliche Intelligenz (KI).
 
Ob in Medizin, Arbeitswelt, Medien oder Politik – KI eröffnet faszinierende Möglichkeiten, bringt aber auch große Risiken mit sich. Sie hilft bei Operationen, unterstützt bei Diagnosen und optimiert Arbeitsabläufe. Gleichzeitig wirft sie Fragen nach Wahrheit, Demokratie, Manipulation und ethischen Grenzen auf.
 
ypsilon geht der Frage nach, wie KI funktioniert und warum sie seit dem Durchbruch von ChatGPT 2022 in aller Munde ist, welche Chancen sie für Medizin und Arbeitswelt bietet, welche Gefahren Fake News, Deepfakes und personalisierte politische Botschaften für Gesellschaft und Kirche bedeuten – und warum Ethik, Regulierung und Medienkompetenz entscheidend sind, um die Technologie im Dienst des Menschen zu nutzen.
 
Weitere Beiträge im Heft
- 
	Friede und Versöhnung - Rückschau auf die KMBÖ-Sommerakademie 
- 
	Sorge ist mehr als Fürsorge – sie verändert Männlichkeit 
- 
	Pensionssplitting – Halbe-Halbe für die Zukunft 
- 
	Kurz und Gut – Berichte aus der KMB 
- 
	Hände weg vom freien Sonntag 
Jetzt lesen oder abonnieren
Das Männermagazin „ypsilon“ ist in den KMB-Diözesanstellen erhältlich. Es erscheint österreichweit als Mitgliederzeitschrift der Katholischen Männerbewegung.