Startseite
  • Kinder
  • Jugend
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Kinder- und Jugendpastoral
Hauptmenü:
  • Kinder
  • Jugend

Inhalt:
Die Dreikönigsaktion im Burgenland

Bei der Dreikönigsaktion setzen wir uns dafür ein, dass Menschen ihre Zukunft selbst gestalten und Kinder ein gutes Leben führen können. Mit den gesammelten Spenden der Sternsinger:innen werden Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

 

Informationen aus erster Hand

Von Oktober bis Jänner besuchen wir Schulen und Sternsingergruppen im ganzen Burgenland. Vorort wird den Kindern und Jugendlichen das Land und ein Projekt vorgestellt, das durch Spendengelder der Dreikönigsaktion unterstützt wird. Es ist uns sehr wichtig, dass nicht nur Sternsinger:innen Informationen erhalten, sondern auch Begleitpersonen, Eltern und Interessierte. So erfahren die Menschen aus erster Hand, was mit den Spendengeldern geschieht. Regelmäßig besuchen Mitarbeiter:innen aus der DKA Projekte im Globalen Süden, um sich immer wieder von der Projektarbeit ein Bild machen zu können.
 
Jedes Jahr werden auch Projektpartner:innen eingeladen und gemeinsam besuchen wir viele Schulklassen und Jungschargruppen. Unsere Gäste erzählen von ihrem Land, ihren Traditionen, Problemen und Herausforderungen und wie das Leben mit Unterstützung der Dreikönigsaktion verändert und verbessert wurde.

Bildungs- und Lobbyarbeit

Bildungs- und Lobbyarbeit nimmt einen Teil der Arbeit bei der Dreikönigsaktion ein, wie:

  • Entwicklung und Durchführung von Workshops für Gruppenleiter:innen
  • Entwicklung und Durchführung von Vorträgen für Erwachsene
  • entwicklungspolitische Artikel und didaktisch aufbereitete Gruppenstunden für Werkbriefe der KJKJS Burgenland
  • Workshops für Kinder, z.B. „Sternsingen macht Schule“ oder „Schule statt Kinderarbeit“
  • entwicklungspolitische Workshops für Kinder und Jugendliche, z.B. „Plan@Garden“
  • Organisation und Durchführung anwaltschaftlicher Kampagnen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jungschar  (z. B. Kinderarbeit stoppen und der Einsatz für ein starkes Lieferkettengesetz)

 

Sternsingen 2025 - Jetzt online spenden

Spenden für die Dreikönigsaktion kann man jetzt auch online! Einfach und sicher per Klick.

Materialbestellung Sternsingen 2026

Bestelle online, schnell und einfach.

Urkunde 2025

Das Engagment unserer Sternsinger:innen ist überwältigend! Für unsere Held:innen gibt es hier die Urkunde 2025. zum Download.

Bischof Ägidius zu 70 Jahre Sternsingen

Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar findet heuer zum 70. Mal statt. Bischof Ägidius bedankt sich für das Engagement.

Workshop Plan@Garden

Wer den lokalen Pfarr- oder Schulgarten gemeinsam mit Kindern oder Jugendlichen wiederbeleben möchte, kann dies mit dem entwicklungspolitischen Workshop „Plan@Garden“ der Katholischen Jungschar...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Termine
  • Alle Termine anzeigen
12.
Juni
2025
Fußgängerzone Eisenstadt
Tanzen gegen Kinderarbeit
10:00 - 11:00 Eisenstadt
Tanzen wir zur Coverversion des Hits „Live is Life“ gegen Kinderarbeit! Sei auch DU dabei beim Flashmob am 12. Juni in Eisenstadt. Weltweit...
14.
Juni
2025
Mini- und Jungschartag Nordburgenland
13:45 - 18:00
Der heurige Mini- und Jungschartag für das Nordburgenland findet in Illmitz statt. Ein Tag für alle Kinder und Jugendlichen aus dem Burgenland....
Links

Mehr Informationen zum Thema Sternsingen findest Du auf

 

www.sternsingen.at

Kontakt
Mario Bachhofer MEd
Leiter
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701507
T +43 2682 777-250
E-Mail: mario.bachhofer@martinus.at
Dipl.-Päd. Dagmar Bieler
Projekt- und Innovationsbegleiterin
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880 701 702
T +43 2682 777
E-Mail: dagmar.bieler@martinus.at
Sascha Aminger
Regionalstellenleiter
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701708
E-Mail: sascha.aminger@martinus.at
Maximilian Pögl
Maximilian Pögl
Dreikönigsaktion (Vertretung)
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701709
T +43 2682 777
E-Mail: maximilian.poegl@martinus.at
Sonja Kuktits
Projekt- und Innovationsbegleiterin in Kemeten
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777
E-Mail: sonja.kuktits@martinus.at

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Kinder- und Jugendpastoral

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/kjs
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...