Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pfarren
Wulkaprodersdorf
Datum:
30.09.2025
Autor:
Justine Koch

 

Seit dem 25. August 2024 hatte die Wandermuttergottes von Mariazell in der Pfarrkirche von Wulkaprodersdorf, ein Jahr lang, ein Zuhause gefunden. Seitdem haben viele Pilgergruppen die Statue der Muttergottes von Mariazell in unserer Kirche begrüßt. Insgesamt haben 23 Gruppen unsere Pfarrkirche und die Wandermuttergottes von Mariazell besucht.
 

Die Kirche war täglich für die Gläubigen geöffnet, damit sie zur Heiligen Jungfrau Maria kommen, beten oder eine kurze Auszeit bei der Mutter Gottes nehmen und Frieden finden konnten. Jeden Tag wurde bei der Marienstatue der Rosenkranz gebetet. Und so verging das Jahr, und die Wandermuttergottes von Mariazell wurde unsere Begleiterin, Mutter und Fürsprecherin.
 

Dienstag, der 19. August 2025, kam der schwere Tag des Abschiednehmens. Superior Dr. Michael Staberl von der Basilika Mariazell besuchte uns, feierte mit uns die hl. Messe und leitete die Prozession mit der Wandermuttergottes von Mariazell durch das Dorf.

Am Ende der Agape im Pfarrheim, überreichte Pfarrer Stefan Jahns, Superior Michael Staberl eine Spende von 11.000 Euro für die Basilika in Mariazell von den Pilgern, die zur Statue der Wandermuttergottes in Wulkaprodersdorf gepilgert waren.
 

Eine Gruppe von sechzig Pilgern trug die Heilige Jungfrau Maria schließlich mit Gebeten und Liedern nach Mariazell. Am Sonntag, dem 24. August, übergaben wir die Muttergottes von Mariazell an die Pfarre Hrvatski Židan in Ungarn.

Wir danken allen Gläubigen in unserem Dorf, die uns, dem Pfarrgemeinderat und unserem Pfarrer Stefan Jahns dieses Jahr hindurch so viel geholfen haben.
 

Unser größter Dank war, die Gruppen zu sehen, die ihren spirituellen und körperlichen Besuch bei uns genossen. Wir haben so viel zurück empfangen, dass Worte es nicht ausdrücken können. Wir werden diese Treffen, das gemeinsame Gebet und das gesellige Beisammensein vermissen. Am meisten vermissen wir jedoch die Wandermuttergottes von Mariazell in unserer Kirche. Der Platz vor dem Altar, wo die Marienstatue das ganze Jahr über stand, ist leer aber sie wird immer einen Platz in unseren Herzen haben! Danke, dass wir ihr ein Zuhause geben durften!

 

 

Foto: Hansi Nabinger
 

 

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen