Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Gemeinsame Wallfahrt der Burgenländischen Kroaten im Heiligen Jahr zur blutige Tränen weinenden Maria in Györ
Datum:
07.05.2025
Autor:
-gk-

Am 4. Mai 2025 machten sich Burgenländische Kroaten aus drei Ländern auf, um nach Györ zu kommen und unsere Himmlische Mutter zu begrüßen. Diese Wallfahrt wird am ersten Sonntag im Mai abgehalten, wenn in Ungarn der Muttertag gefeiert wird.

Hauptzelebrant der Messe war Pfarrer Branko Kornfeind, Pfarrer von Dürnbach, Schachendorf und Schandorf. Musikalisch festlich umrahmt wurde die Messe von Ivan Maász aus der Slowakei und dem HKD Veseli Gradišćanci aus Und (Unda), unter der Leitung von Sabine Balogh aus Und. Zu Beginn der hl. Messe wurden alle Gläubigen von Pfarrer Gábor Szarka begrüßt, der in der Diözese Györ damit beauftragt wurde, sich jedes Jahr um die Kroatenwallfahrt im Györ zu kümmern. Grüße kamen auch vom Hauptzelebranten, Pfarrer Branko Kornfeind, und wurden von Pfarrer Dr. Ive Schmatovich ins Ungarische übersetzt, der auch das Evangelium verkündet hat.

Die Kathedrale von Györ war übervoll. Pilger kamen aus Ungarn, Österreich und der Slowakei. Der Hauptzelebrant der Messe, Pfarrer Branko, erwähnte in seiner Predigt, dass die Heilige Jungfrau Maria blutige Tränen vergossen habe und dass wir deshalb jedes Jahr am ersten Sonntag nach Györ kommen. Doch so wie es scheint, hätte sie auch heute noch Grund zum Weinen, da viel Trauriges in unserer heutigen Welt geschieht. Die Musiker aus Und und Organist Herr Maász begeisterten an diesem Maisonntag alle Gläubigen mit wunderschönen Liedern, ebenso wie Pfarrer Branko, der seine Predigt mit einem Lied beendete, das er selbst spielte.

An diesem Sonntag konnte jeder seiner Mutter gedenken und DANKE sagen, und diejenigen, die zur Wallfahrt kamen, konnten auch der Heiligen Jungfrau Maria DANKE sagen. Gedankt wurden auch allen Feuerwehrleuten, die an diesem Sonntag den heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehr, ehrten.

Vielen Dank an alle, die nach Györ gekommen waren, um zu unserem lieben Gott zu beten und die Heilige Jungfrau Maria mit wunderschönen Gebeten und Liedern zu begrüßen. Vielen Dank, Pfarrer Branko Kornfeind, der es übernommen hat, bei dieser Wallfahrt die hl. Messe in kroatischer Sprache zu feiern und mit einer bewegenden Predigt und einem Lied die Seelen zu nähren.

 

 

Fotos: Dr. Šandor Horvat

Dr. Šandor Horvat
Dr. Šandor Horvat
Dr. Šandor Horvat
Dr. Šandor Horvat
Dr. Šandor Horvat
zurück
weiter
Bilder
zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen