Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Diözesane Pilgerreise nach Italien - Assisi
Nachrichten
Auf den Spuren des Franz von Assisi
Datum:
11.12.2023

Die Diözese Eisenstadt lädt Fußwandererinnen und Fußwanderer für Juni 2024 zum Mitgehen auf einem der schönsten und stimmungsvollsten Pilgerwege der Welt ein


Der Franziskusweg führt in weiten Teilen auf einer alten Römerstraße von Florenz nach Rom auf den Spuren des heiligen Franziskus durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an wichtigen franziskanischen Stätten wie dem Heiligtum von La Verna, Assisi und dem Rieti-Tal.

Dabei ist der Franziskusweg eine Kombination oder Aneinanderreihung aus vielen kürzeren Wallfahrten zu einigen der Franziskanerheiligtümer entlang des Weges. Der Gesamtweg von Florenz nach Rom ist 520 Kilometer lang, doch das Herzstück bildet die einwöchige Etappe vom Kloster La Verna nach Assisi.
 

100 Kilometer in sechs Tagen

Start der Wanderung "Auf den Spuren des Franz von Assisi von La Verna nach Assisi" ist 12. Juni 2024, Rückkunft ist 21. Juni. Die Pilgerwanderung geht von der nördlichen Toskana bis ins Herz Umbriens auf einem Weg voller Erinnerungen und Legenden rund um einen der beliebtesten und faszinierendsten Heiligen der katholischen Kirche.

Insgesamt werden in sechs Tagesetappen rund 100 Kilometer über die Berge des Apennins und durch die grünen Täler Umbriens durchwandert. Der Gepäcktransport wird von Quartier zu Quartier organisiert. Man muss nur das tragen, was man für den Tag benötigt. Hin- und Rückreise erfolgen klimaschonend mit dem Nachtzug ab bzw. nach Wien mit Zustiegsmöglichkeit in Wiener Neustadt, Bruck an der Mur, Leoben, Klagenfurt und Villach.

Die Reise- und Pilgerbegleitung übernimmt die diplomierte Reiseleiterin und Pilgerbegleiterin Christa Englinger. Veranstalter sind das Pilgerreisebüro "Weltanschauen" in Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt.

Mindestteilnehmer:innenzahl: 20 Personen.


Termin und Kosten

Die 100 Kilometer lange Fußwegstrecke führt auf Wiesen-, Schotter- und Asphaltwegen durch hügeliges Gelände mit 400 bis 1.000 Höhenmetern pro Tag. Die Reise ist deshalb für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Der Preis pro Person beträgt mit Klimaticket 1.380 Euro. Folgende Aufpreise kommen eventuell in Frage: 50 Euro (ohne Klimaticket, aber mit Vorteilscard), 100 Euro (ohne Ermäßigungskarte), 60 Euro (Schlafwagen), 150 Euro (Einzelzimmer). Termin: 12. bis 21. Juni 2024

 

Anmeldung und nähere Informationen
Johann Artner, Pastorale Dienste
St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt
T: 0676 880701281, E: johann.artner@martinus.at

 

 

Bild: Walter Fikisz

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen