Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Pfarre Dürnbach übernimmt Mariazeller Wandermuttergottes
Datum:
07.09.2023
Autor:
Mag. Branko Kornfeind

Dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, die Mariazeller Wandermuttergottes zu übernehmen, zeigte die freudige Erwartung auf die Mariazeller Muttergottes am Sonntag, den 27. August 2023 um 18.00 Uhr.

 

Das ganze Dorf war auf den Beinen – und zwar nicht nur die Bewohner von Dürnbach, sondern auch Gläubige aus Schachendorf, Schandorf, Weiden b. Rechnitz. Vom Gasthaus Karlovits aus gingen wir in einer schönen Prozession zur Kirche, wo eine Andacht mit anschließendem Segen stattfand. Die Tamburizzagruppe „Skupšćina“ ließ es sich nicht nehmen, die Andacht mitzugestalten.
Die Leiterin der Gruppe „Skupšćina“ Esther Nagl sagte: „Die Vorbereitung auf die Mariazeller Wallfahrt hat die Kinder und Jugendlichen besonders für das Tamburizzaspiel begeistert.“

Als Pfarrer wünsche ich mir für dieses Jahr, dass viele solcher „Wunder“ geschehen: Wunder des Glaubens und Engagements, Wunder des Gebets und der Reue, Wunder der Öffnung zu Gott hin.
Mir als Pfarrer ist es wichtig, dass dieses Jahr ein „Marianisches Jahr“ wird und, dass das ganze Jahr hindurch darauf hingewiesen wird, dass wir einen hohen Gast unter uns haben. Ich habe nicht vor, die Statue unseres Gastes aus Mariazell einfach in der Kirche stehen zu lassen.
 

So haben wir mit dem Pfarrgemeinderat entschieden:

  • Der Mariensamstag (der erste Samstag im Monat) wird festlicher gestaltet.
  • Fatima-Andachten werden das ganze Jahr hindurch abgehalten, nicht nur von Mai bis Oktober.
  • Am letzten Samstag des Monats findet eine besondere Andacht mit Rosenkranzgebet statt.

Das sind konkrete Angebote der Pfarre für alle Gläubigen.

Natürlich warten wir auch auf Wallfahrten, die andere organisieren.

Möge Maria die Herzen und Seelen der Gläubigen unseres Dorfes und auch derer, die kommen, bewegen.

 

 

Fotos: Mag. Branko Kornfeind u. Franz Josef Rupprecht

 

 

Mag. Branko Kornfeind
Franz Josef Rupprecht
zurück
weiter
Bilder
zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen