Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Ein Mädchen überreicht Papst Franziskus einen Blumenstrauß, bei dessen Ankunft am Flughafen von Budapest (Ungarn) am 12. September 2021.
Nachrichten
Teilnahme an Papstmesse in Budapest ohne Anmeldung möglich
Datum:
11.04.2023
Autor:
Kathpress

Die Teilnahme am großen Festgottesdienst mit Papst Franziskus in der Budapester Innenstadt am 30. April wird ohne vorherige Anmeldung möglich sein. Das hat die Ungarische Bischofskonferenz parallel zum Start der offiziellen Papstbesuchs-Website www.ferenc2023.hu bekanntgegeben.
 

Die Sonntagsmesse auf dem Kossuth-Platz vor dem berühmten Budapester Parlamentsgebäude ist Höhepunkt der dreitägigen Papstreise von 28. bis 30. April. Der freie Zugang für Gottesdienstbesucher werde bis ca. zwei Stunden vor Beginn der Liturgie um 10 Uhr möglich sein, teilten die Organisatoren mit. In den umliegenden Straßenzügen sollen Videowalls all jenen die Mitfeier ermöglichen, die auf dem Areal vor der Bühne für die Papstmesse keinen Platz finden.
 

Videowalls werden vor Stephansbasilika aufgestellte sein wo auch die für Papstbesuche übliche Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern der Ortskirche - unter ihnen Priester, Seminaristen, Ordensleute, Diakone und pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – stattfinden wird.

Am 29. April auf dem Rozsak-Platz vor der Elisabethkirche trifft der Papst am Samstagvormittag Geflüchtete, andere bedürftige Menschen und ihre Helfer.
 

Das weitere offizielle Papstprogramm umfasst eine große Jugendveranstaltung in der Laszlo-Papp-Sportarena und eine Begegnung mit Vertretern aus Wissenschaft und Kultur an der katholischen Peter-Pazmany-Universität. Ein privater Besuch von Franziskus in einem kirchlichen Heim für Kinder mit Sehbehinderungen und intellektuellen Beeinträchtigungen ist ebenso vorgesehen wie Begegnungen mit Staatspräsidentin Katalin Novak sowie Regierungschef Viktor Orban.

 

 

Foto: Copyright 2021, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved, Vatican Media

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen