Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Liturgie
5. Sonntag der Osterzeit/Lesejahr C
Datum:
18.05.2025
Erste Lesung aus der Apostelgeschichte
Apg 14, 21b–27

Sie berichteten der Gemeinde, was Gott zusammen mit ihnen getan hatte

 

Lesung
aus der Apostelgeschichte.

 

In jenen Tagen
21b kehrten Paulus und Bárnabas
nach Lystra, Ikónion und Antióchia zurück.
22 Sie stärkten die Seelen der Jünger
und ermahnten sie, treu am Glauben festzuhalten;
sie sagten:
Durch viele Drangsale
müssen wir in das Reich Gottes gelangen.
23 Sie setzten für sie in jeder Gemeinde Älteste ein
und empfahlen sie unter Gebet und Fasten dem Herrn,
an den sie nun glaubten.
24 Nachdem sie durch Pisídien gezogen waren,
kamen sie nach Pamphýlien,
25 verkündeten in Perge das Wort
und gingen dann nach Attália hinab.
26 Von dort segelten sie nach Antióchia,
wo man sie für das Werk, das sie nun vollbracht hatten,
der Gnade Gottes übereignet hatte.
27 Als sie dort angekommen waren,
riefen sie die Gemeinde zusammen
und berichteten alles, was Gott mit ihnen zusammen getan
und dass er den Heiden die Tür zum Glauben geöffnet hatte.

 

 

© staeko.net

Zweite Lesung aus der Offenbarung des Johannes
Offb 21, 1–5a

Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen
 

Lesung
aus der Offenbarung des Johannes.
 

1 Ich, Johannes, sah einen neuen Himmel und eine neue Erde;
denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen,
auch das Meer ist nicht mehr.
2 Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem,
von Gott her aus dem Himmel herabkommen;
sie war bereit wie eine Braut,
die sich für ihren Mann geschmückt hat.
3 Da hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen:
Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen!
Er wird in ihrer Mitte wohnen
und sie werden sein Volk sein;
und er, Gott, wird bei ihnen sein.
4 Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen:
Der Tod wird nicht mehr sein,
keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal.
Denn was früher war, ist vergangen.
5a Er, der auf dem Thron saß, sprach:
Seht, ich mache alles neu.

 

 

© staeko.net

Evangelium nach Johannes
Joh 13, 31–33a.34–35

Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander!
 

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
 

Als Judas vom Mahl hinausgegangen war, sagte Jesus:
31 Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht
und Gott ist in ihm verherrlicht.
32 Wenn Gott in ihm verherrlicht ist,
wird auch Gott ihn in sich verherrlichen
und er wird ihn bald verherrlichen.
33a Meine Kinder, ich bin nur noch kurze Zeit bei euch.
34 Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebt einander!
Wie ich euch geliebt habe,
so sollt auch ihr einander lieben.
35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid:
wenn ihr einander liebt.

 

 

© staeko.net

Antwortpsalm
Ps 145 (144), 1–2.8–9.10–11.13c–14 (Kv: 1a)

Kv Ich will dich erheben, meinen Gott und König. – Kv
GL 649,5

 

Oder: Kv Halleluja. – Kv


1 Ich will dich erheben, meinen Gott und König, *
ich will deinen Namen preisen auf immer und ewig.
2 Jeden Tag will ich dich preisen *
und deinen Namen loben auf immer und ewig. – (Kv)
8 Der HERR ist gnädig und barmherzig, *
langmütig und reich an Huld.
9 Der HERR ist gut zu allen, *
sein Erbarmen waltet über all seinen Werken. – (Kv)
10 Danken sollen dir, HERR, all deine Werke, *
deine Frommen sollen dich preisen.
11 Von der Herrlichkeit deines Königtums sollen sie reden, *
von deiner Macht sollen sie sprechen. – (Kv)
[13cd]

Treu ist der Herr in seinen Reden, *
und heilig in all seinen Werken.
14 Der HERR stützt alle, die fallen, *
er richtet alle auf, die gebeugt sind. – Kv

 

 

© staeko.net

zurück
Weitere Einträge
0.
Hochfest Maria Empfängnis - 08.12.2024
1.
Adventsonntag/Lesejahr C
2.
Adventsonntag/Lesejahr C
Florenz: Das Baptistero San Giovanni entstand um 1059-1128. das Baptisteriumsportal / Südportal stammt von Andrea Pisano von 1330-1336Bronze, teilweise vergoldetBild: Johannes  der Täufer verweist auf Jesus.
3.
Adventsonntag/Lesejahr C

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen