
Ökum. Weltgebetstag für die Einheit der Christen
Am 22. 01. 2023 wurde in der römisch katholischen Pfarrkirche unter der Leitung von Pfarrer Sebastian und Pfarrer Carsten ein ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen gefeiert.
„Tut Gutes und sucht das Recht“
Jesaja forderte das Volk Gottes seinerzeit auf, zu lernen gemeinsam Gutes zu tun, gemeinsam das Recht zu suchen und den Unterdrückten, den Witwen und Waisen zu Hilfe zu kommen, Diese Herausforderung des Propheten, gilt auch für uns heute.
Nur mit Gottes Gnade können wir unsere Trennungen überwinden und das Gute in dieser Welt Gestalt werden lassen.
Beim Schuldbekenntnis wurden die Gebete dadurch unterstrichen, indem als Symbolik Wasser aus einem Krug in eine Schale gegossen wurde, um aufzuzeigen, dass auch wir in der Taufe reingewaschen wurden. In den Fürbitten wurden wir aufgefordert, verantwortlich mit der Schöpfung umzugehen, Spaltungen zu überwinden, Vorurteile abzubauen und für Gerechtigkeit einzutreten.
Diese Anliegen und noch viele andere Beispiele brachte auch Pfarrer Carsten in seiner großartigen Predigt zum Ausdruck.
Der Gottesdienst zur Einheit der Christen gehört schon traditionell zu einem fixen Bestandteil in unseren beiden Kirchengemeinden und wird abwechselnd in der evangelischen und katholischen Kirche Ende Jänner gefeiert.
Schön, dass diese lebendige Ökumene in Großpetersdorf schon zur Tradition geworden ist.